Authors from Graz

In memoriam ALFRED KOLLERITSCH (1) – Erinnerung an den grossen LYRIKER und Prosaschriftsteller. A.K. liest gemeinsam mit DANIEL DOUJENIS aus seinem Lyrikband ES GIBT DEN UNGEHEUREN ANDEREN – Einführung: Rainer GÖTZ – Beginn der Doppellesung 4 min 44 (Videoaufzeichnung der Lesung im LITERATURHAUS GRAZ vom 5.2.2013)
NEW VOICES FROM GRAZ:
ANNA MARIA BARTENS
„DIE WORTSPIELERIN“
Copyright of YoutubeClip by Anna Maria Bartens

Literary magazines

manuskripte
229/2020
Eine ganze Nummer als
HOMMAGE für
ALFRED KOLLERITSCH
HIER ist der direkte Link zu den „manuskripten“ und zu dieser besonderen Nummer mit Kult-Status

HIER geht`s direkt zu den LICHTUNGEN

HIER findest Du den Link zur „perspektive“

HIER geht`s direkt zum Feueilletonmagazin
Graz, die steirische Landeshauptstadt im Südosten von Österreich, ist im Network der UNESCO CREATIVE CITIES als CITY OF DESIGN und nicht – wie man erwarten könnte – auch als CITY OF LITERATURE vertreten – ein UNESCO – Programm, das allerdings erst 2004 initiiert wurde – ein Jahr nachdem Graz als KULTURHAUPTSTADT EUROPAS fungiert und ein eigenes Literaturhaus gegründet und errichtet hatte.
Seit „die Grazer auszogen, die Literatur zu erobern“, wurde Graz – noch nicht „geadelt“ durch den Titel einer UNESCO-City of Literature – immer wieder nicht nur von liebevollen Verehrern als „HEIMLICHE HAUPTSTADT DER DEUTSCHSPRACHIGEN LITERATUR„ bezeichnet, sondern auch von Vertretern der universitären Literaturforschung. So lautet der Titel eines Symposions des Franz-Nabl-Instituts aus dem Jahre 2019 „2000 plus – NEUES AUS DER HAUPTSTADT DER LITERATUR“. (Der Sammelband mit den dort gehaltenen Vorträgen ist als DOSSIER ONLINE nun im Internet kostenfrei zur Gänze einzusehen unter:
LINK zur Anthologie „2000 NEUES AUS DER HAUPTSTADT DER LITERATUR“
Graz kann jederzeit auch mit Fug und Recht als LITERATURSTADT im Sinne des weltweit anerkannten UNESCO-Progamms der „Cities of Literature“ tituliert werden. Triftige Gründe für ein Ansuchen um eine zukünftige Aufnahme der steirischen Hauptstadt in das Netzwerk dieser „CREATIVE CITIES“ wären leicht zu finden – zum Beispiel auf meinem Youtube-Kanal VOICE INSPIRATION CHANNEL, auf dem ich seit 10 Jahren mit Videomitschnitten das vielfältige literarische Leben in Graz dokumentiere, neuerdings auch auf meinem LITERATUR-BLOG unter https://www.literaturstadtgraz.com.
HISTORIC FLASHBACKS

PETER ROSEGGER: „MAN KOMMT SICH VOR WIE IN DER WÜSTE“
CHRISTIAN TEISSL liest live eine Passage aus „MAN KOMMT SICH VOR WIE IN DER WÜSTE. Der langsame Abschied des Peter
LITERARY HOTSPOTS IN GRAZ:
Während des Sommers entschädigten die einzigartigen Veranstaltungen der ORF – HÖR- UND SEEBÜHNE für die Zeit des Wartens im Lockdown.


11.01.2021, 19 Uhr, Literaturhaus Graz (online – Link folgt).
Doppelpräsentation: “Wie es mit der Literatur weitergeht”
manuskripte 230 + Sonderpublikation zum 60. Geburtstag der manuskripte
Freda Fiala und Franz Weinzettl lesen aus manuskripte 230.
Vanessa Hannesschläger, Stefan Maurer und Harald Miesbacher diskutieren 60 Jahre manuskripte anhand der manuskripte-Sondernummer “Wie es mit der Literatur weitergeht”, die auf einem für April 2020 geplanten Symposium des Franz-Nabl-Instituts basiert.
Moderation: Andreas Unterweger
INHALTSVERZEICHNIS von HEFT 230 findest Du HIER
1. LITERATURHAUS GRAZ
Alle Events im Literaturhaus Graz im November 2020 ABGESAGT !!!
Bleibt vorerst zuhaus und lest stattdessen auf der Homepage des Literaturhauses
„DIE ZWEITE WELLE:“
CORONA-TAGEBÜCHER (Neue Staffel -jeden Freitag neu)
HIER geht`s weiter zu den neuesten Folgen der CORONA-TAGEBÜCHER
Programm im JÄNNER 2021:
„Doppelpräsentation der „manuskripte“:
1. „WIE ES MIT DER LITERATUR WEITERGEHT“
2. Online – Präsentation von Heft 230
am 11.1. um 19.00 Uhr HIER die Ankündigung der Doppelpräsentation vom Literaturhaus und HIER von Andreas Unterweger
2. KULTUM LITERATUR
JOHANNES RAUCHENBERGER, der Leiter des Kulturzentrums bei den Minoriten, gibt erste Hinweise zum Herbstprogramm seines Hauses – trotz einschneidender Behinderungen wegen des Umbaus des gesamten Ensembles, einschliesslich des historischen Minoritensaals
Link zum Kultum HIER
Videomitschnitt Der doppelte Gast
FRANZ DODEL und MILA HAUGOVA
3.STEIERMÄRKISCHE LANDESBIBLIOTHEK GRAZ
HIER geht`s zum aktuellen Programm der Landes-bibliothek
2.LITERATURE OFF THE BEATEN TRACK:
a. LITERATURFESTIVAL 2020:
„WORTE BEWEGEN“
ST. STEFAN OB STAINZ (STIEGLERHAUS)
Link zum Literaturfestival in Stainz
mit Lesung von I. TROJANOW
b. KUNSTHALLE FELDBACH:
THE STYRIAN CITY OF LITERATURE: Publishers
Graz is not only famous for its many literary magazines but also for its publishers. Some of them specialize on the publication of contemporary literature:
1.Literaturverlag Droschl
https://www.droschl.com/buch/gummibaerchenkampagne/
2.Edition Keiper
https://www.editionkeiper.at/shop/
3.Leykam Verlag
NEW BOOKS BY AUTHORS FROM GRAZ
AUTUMN 2020

KLAUS HOFFER, der Grazer Autor aus den legendären Tagen der GRAZER GRUPPE, veröffentlicht im Grazer Literaturverlag DROSCHL seine Übersetzung einer weiteren Kurzgeschichtensammlung der US-amerikanischen Starautorin LYDIA DAVIS und landet damit auf der SWR-Bestsellerliste September 2020 an vorderster Stelle:
Hier geht`s zur Verlagsankündigung

HIER geht`s zur STEIERMÄRKISCHEN LANDESBIBLIOTHEK und der Lesung von Werner Schandor

PRÄSENTATION des neuen „SETZ“ im LITERATURHAUS GRAZ am 29.10.2020 ABGESAGT!!!
Hier geht´s zum SUHRKAMP VERLAG

Der grandiose Erzählband DER TROST RUNDER DINGE erscheint am 12.10.2020 nun als Taschenbuchausgabe.
NEW BOOKS BY AUTHORS FROM GRAZ
SPRING 2020
1.ALFRED KOLLERITSCH:
„DIE NACHT DES SEHENS
Gedichte“
Mit einer Nachbemerkung von MICHAEL KRÜGER
(WALLSTEIN – VERLAG, Göttingen 2020)
Ankündigung des Verlags:
https://www.wallstein-verlag.de/9783835336728-die-nacht-des-sehens.html
Rezension von Deutschlandfunk:
2.VALERIE FRITSCH:
„HERZKLAPPEN VON JOHNSON & JOHNSON“(Suhrkamp – Verlag 2020)
Ankündigung des Verlags:
https://www.suhrkamp.de/buecher/herzklappen_von_johnson_und_johnson-valerie_fritsch_42917.html
https://orf.at/stories/3154263
Rezension von Klaus KASTBERGER in DIE PRESSE:
https://www.diepresse.com/5769286/valerie-fritsch-almas-wacklige-welt
Magische Fotos von Valerie FRITSCH auf INSTAGRAM:
https://www.instagram.com/valeriefritsch_/?hl=dP
HERZKLAPPEN VON JOHNSON & JOHNSON ist Ö1-Buch des Monats März 2020.
Rezension (Audiofile):
https://oe1.orf.at/artikel/667717/Valerie-Fritsch-Herzklappen-von-Johnson-Johnson
3.NAVA EBRAHIMI:
„DAS PARADIES MEINES NACHBARN“ (btb-Verlag 2020)
(YOUTUBE – INTERVIEW PROVIDED BY BTB-VERLAG/RANDOM-HOUSE GmbH)
Rezensionsnotiz von Perlentaucher:
https://www.perlentaucher.de/buch/nava-ebrahimi/das-paradies-meines-nachbarn.htm
4.PETER HANDKE: DAS ZWEITE SCHWERT (SUHRKAMP – VERLAG, 2020)
5. HELWIG BRUNNER
GUMMIBÄRCHENKAMPAGNE“
(Literaturverlag DROSCHL, Graz 2020)
Hier der Link zu einem höchst informativen Autorengespräch mit amüsanter Lesung aus „Gummibärchen“ in der Reihe „GESCHICHTEN“
Podcasts aus der Literaturhauptstadt Graz
von GÜNTER ENCIC
6. Joachim Gunter HAMMER
„LARVEN UND VÖGEL“
(keiper lyrik Band 22, Graz 2020)

Aus Anlass seines runden Geburtstags holt der KEIPER-VERLAG aufs Neue den versierten Poeten JOACHIM GUNTER HAMMER auf die Bühne seiner von HELWIG BRUNNER herausgegebenen Lyrikreihe und verweist staunend auf einen Stapel von nunmehr 25 Gedichtbänden, die der 70-jährige Lyriker in mehr als vier Jahrzehnten unermüdlicher Schreibarbeit vorgelegt hat. Mit seinem aktuellen Werk Larven und Vögel entfaltet Hammer einmal mehr das breite Spektrum seiner Dichtkunst.
HIER GEHT`S zur Verlagsankündigung
7. MELITTA BREZNIK: „MUTTER.
Chronik eines Abschieds“.
LUCHTERHAND -LITERATURVERLAG, München 2020
REZENSION DER „NZZ“ VOM 13.6.2020 HIER
Melitta Breznik, 1961 in Kapfenberg geboren, ist eine renommierte Autorin und Psychotherapeutin,
deren Prosawerke international beachtet werden. Sie lebt und arbeitet in der Schweiz.
8. BIRGIT PÖLZL: „VON WEGEN“
Verlagsankündigung HIER

STERNSTUNDEN der LITERATUR IN GRAZ... - magic moments -

ORF HÖR- UND SEEBÜHNE 2020: Literatur & Musik zwischen Schilf & Seerosen
Literatur: Daniela KOCMUT – Musik: Tjasa FABJANCIC, Michael LAGGER, Robert JUKIC Auf Amazon kaufen.

Ein Fest für BIRGIT PÖLZL
„Hommage an Birgit“ von Johannes RAUCHENBERGER Ein Fest für BIRGIT PÖLZL (2) „Hommage an Birgit“ von MARKUS JAROSCHKA
Follow us on
LITERATURE FROM GRAZ ON AIR:
1.ORF LANDESSTUDIO STEIERMARK: „LITERATURMAGAZIN“ an jedem ersten und dritten Sonntag von 22.00 bis 23.00 Uhr
HIER geht`s zum Literaturmagazin – LINK
2. DAS ROTE MIKRO von RADIO HELSINKI
redigiert von BARBARA BELIC
HIER der Link zum aktuellen Programm der Literatur- u. Musiksendung DAS ROTE MIKRO
Hier geht´s zum Nachhören der immer wieder aufs Neue hörenswerten Literatursendungen der Reihe DAS ROTE MIKRO im „cultural broadcasting archive“ (cba)
3. „GESCHICHTEN – der (Audio)Podcast aus der LITERATURHAUPTSTADT GRAZ“ –
redigiert von GÜNTER ENCIC auf SOUNDCLOUD /YOUTUBE
HIER geht`s zu den „GESCHICHTEN“ von Günter Encic